Nichtstun und Müßiggang sind Reizworte in unserer hyper-produktiven Konsumgesellschaft. Das schlechte Gewissen ist vorprogrammiert, wenn sie nicht gesellschaftlich legitimiert in der Wellness-Oase oder dem Meditationskurs stattfinden. Doch welchen Wert hat das bewusste Aussteigen aus der stetigen Geschäftigkeit?