Nichtstun und Müßiggang sind Reizworte in unserer hyper-produktiven Konsumgesellschaft. Das schlechte Gewissen ist vorprogrammiert, wenn sie nicht gesellschaftlich legitimiert in der Wellness-Oase oder dem Meditationskurs stattfinden. Doch welchen Wert hat das bewusste Aussteigen aus der stetigen Geschäftigkeit?
Ein klassisches Thema im Coaching: Blockaden auf dem Weg in die eigene Zukunft, die „irgendwie“ in einem selbst liegen. Im Außen gibt es eigentlich gar keine so großen Probleme. Interessanterweise kann bei Samen von Wildpflanzen eine ähnliche Situation auftreten. Sie keimen nicht, obwohl die Umweltbedingungen optimal sind. Die Ursache: Die sogenannte Dormanz oder Keimungshemmung.
Ein Gleichnis zwischen Pflanze und Mensch, die beide nach Entwicklung streben.